Informationen / News
Neue Ausstellungstermine |
2015
|
||||||||
Mitte März
|
Neueröffnung
"Petite Galerie" ständige
Ausstellungen mit Bilder-Zyklen von Hannelore Göbel |
Klosterstr.
7
|
. |
Ö Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 12 bis 22.30 Uhr Samstag: 10 bis 18.00 Uhr
|
||||
Vernissage
Freitag, 20. Februar 17:00 Uhr
|
|
Kulinarische Impressionen |
. |
Ö
|
||||
2014
|
||||||||
1. April bis 14. Juni
Öffnungszeiten: |
Museum am Modersohn-Haus
|
"Bernhard-Kaufmann-Gesellschaft für Kunstförderung
e.V."
|
||||||
2013
|
||||||||
Samstag, 26. Oktober 2013
von 11 bis 13 Uhr:
|
Buchvorstellung und
Signierung: „Der
Dichter und die Weiblichkeit“
Stadskanaal 1 - 28865
Lilienthal |
Liebe Bücherfreunde der Poesie und der Kunst! Schon wieder kommt Weihnachten so plötzlich; eine Geschenkidee für mein
neuestes Buch mit Signierung und Widmung! Rainer
Maria Rilkes Leben ist von der Weiblichkeit geprägt, angefangen von der
Mutter-Sohn-Beziehung, über seine Ehe mit Clara Westhoff, seinen Geliebten
bis hin zu seinen Mäzeninnen; sie alle hinterließen Spuren, sowohl in
seinem Leben als auch intensiv
in seinen Werken. Die Interdependenz zwischen Rilke und der Damenwelt finden wir in dem Satz von Martha Schröder bestätigt: Interessante Lesestunden durch Rilkes Seelen-Landschaften wird man damit erleben! |
||||||
10.
Juni 2013 -
Buch-Neuerscheinung:
ISBN: 978-3-85438-852-4
|
Hannelore Göbel
Rainer Maria Rilkes Leben ist von der Weiblichkeit geprägt,
angefangen von der Mutter-Sohn-Beziehung, seine Ehe |
|
||||||
|
||||||||
20.
April bis
7. Juli 2013 |
Galerie art-Fleckenstein 27726 Worpswede, Ostendorfer Str. 31(gegenüber Barkenhoff)
Rainer Maria Rilke |
![]() |
||||||
Sonstige Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung: 0179 - 5233659 | ||||||||
2012
|
||||||||
14. April bis28. Mai 2012
|
Leonhard Boldt Galerie23701 Eutin - Fissan
"Der Dichter und die Malerin "- bildnerische Interpretation zu R. M. Rilke -
|
![]() |
||||||
R. M. Rilke
"Alle Dinge sind dazu da,
|
||||||||
|
||||||||
2011 | ||||||||
14.
August - 17. September
|
"Begegnung als
Inspiration"
Galerie "Das Blaue Haus" Worpswede - Sonderausstellung Worpsweder Kunstverein |
|||||||
15. Mai - 24. Juli
|
"R.M.
Rilke - bildnerische Interpretationen" - Galerie "Das Blaue Haus" - Kunstverein Worpswede - Findorffstr. 9 - Worpswede |
|||||||
Kunstausstellung Kunstverein Worpswede 6. Jan. bis 31. März
Volksbank Westrhauderfehn
|
Neujahrsempfang der Volksbank e, G. in
Westrhauderfehn
mit Gastredner Herr Bundesminister a. D. Walter Riester u.a. mit 24 Bildern von Hannelore Göbel
|
![]() |
||||||
Bundesminister a.D. Herr Walter Riester im Gespräch mit Hannnelore Göbel | ||||||||
Weihnachtskalender
2010 des LIONS CLUB Lilienthal
|
„Lili und Jan - warten auf den Weihnachtsmann“ ist der Bildtitel des diesjährigen Adventslos-Kalenders, für ein gemeinnütziges Programm gemalt und dem Lions Club Lilienthal zur Verfügung gestellt.
|
|
||||||
. | ||||||||
. | ||||||||
18. Januar 2010 bis 29. Januar 2010
|
Kunstausstellung:
"Volksbank Auslese 2010" Volksbank Osterholz - Scharmbeck, Marktstraße 1 - 5
|
![]() ![]() |
||||||
- | ||||||||
14. November 2009
bis 10. Januar 2010
verlängert: bis 15. März 2010
Eröffnung: 14. Nov. 2009 um 18:00 Uhr
|
Kontraste und
Harmonie
-
Ausstellung von Hannelore und Hans Göbel Lilienthaler Kunststiftung - Galerie M. und H. A. Cordes in Murkens Hof,
Klosterstr. 25, 28865 Lilienthal |
|
||||||
- | ||||||||
. | ||||||||
22. Februar bis 26. April 2009
|
Große Kunstschau Worpswede, Lindenallee 3 - 5
Ausstellung "Worpsweder Künstler und ihre Phantasiewelten" Vernissage
|
von Hannelore Göbel u. a. dieses Bild Geheimnisvolles
Moor; ca Maß: 82 cm x 62 cm |
||||||
. | ||||||||
- | ||||||||
. | ||||||||
Ausstellung vom 3. bis 13. März 2009
3. März 2009,
|
"Kunstwerte -
Versteigerung zu Gunsten der Lilienthaler Klosterkirche "
Ausstellung in der Kreissparkasse Lilienthal, Die Lilienthaler Klosterkirche bedarf umfassender
Sanierung!
Vernissage am 3. März 2009 um 18:00 Uhr mit
einer Ansprache von Professor Dr. Jürgen Timm In der Klosterkirche hält die Landesbischhöfin der
ev. - luth. Landeskirche, Frau Dr. Margot Käßmann, einen
einleitenden Vortrag . 13. März 2009, 18:00 Uhr.
|
Hannelore Göbel stellt dieses Werk zur Verfügung Wildtulpe |
||||||
Weihnachtskalender 2008 des
LIONS CLUB
Lilienthal
|
Virginias Brief
Im Jahr 1897 wollte es die achtjährige Virginia O`Hanlon aus New York ganz genau wissen: Gibt es wirklich einen Weihnachtsmann? Darum schrieb sie an die Tageszeitung "Sun":
"Ich bin acht Jahre alt.
Einige meiner Freunde sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt,
was in der "Sun" steht ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir:
Gibt es einen Weihnachtsmann?".
Die Sache war dem Chefredakteur der
"Sun" so wichtig, dass er einen erfahrenen Kolumnisten Francis
P. Church, beauftragte, eine Antwort zu entwerfen - für die Titelseite
der Zeitung. Der Text wurde so berühmt, dass er Jahr für Jahr aufs
Neue erschien.
Auf den Brief antwortete Kolumnist
Francis P. Church:
"Ja, Virginia, es gibt
einen Weihnachtsmann".
"..... Es gibt ihn so
gewiss wie die Liebe und die Großherzigkeit und die Treue. Und Du weißt
ja, dass es all das gibt, und deshalb kann unser Leben schön und heiter
sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe!
Sie wäre so dunkel, als gäbe es keine Virginia.
Es gäbe keinen Glauben, keine
Poesie - gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein
Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das ewige Licht
der Kindheit, das die Welt erfüllt, müsste verlöschen.....".
Der Weihnachtsmann lebt, und er
wird ewig leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um
Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.
Frohe Weihnacht, Virginia!
Dein Francis Church"
Dieses Weihnachts-Bild stelle
ich dem LIONS CLUB LILIENTHAL für den diesjährigen
ADVENTS-LOS-KALENDER zur Verfügung. Er wird zu einem Stückpreis von
nur 5,00 Euro in Lilienthal, Grasberg und Worpswede verkauft.
Als Gewinne winken hinter den 24 Türchen gesponserte Sachspenden
/ Gutscheine. Die Kalender haben auf der Vorderseite eine fortlaufende
Nummer. Nach Abschluss des Verkaufes, Ende November 2008, werden
die Gewinn-Nummern unter notarieller Aufsicht ermittelt und einmal wöchentlich
in der "Wümme-Zeitung", sowie täglich im Internet: www.Lionsclub-lilienthal.de veröffentlicht.
Der Reingewinn der Aktion wird für
soziale und kulturelle Programme in den Gemeinden Lilienthal, Grasberg
und Worpswede verwendet.
|
![]() Bild: Virginias Brief Bild des Weihnachtskalenders des LIONS CLUB LILIENTHAL
|
||||||
20. November 2007 |
1. Preis "Bernhard-Kaufmann-Kunstpreis" - Hommage an Paula Modersohn - Becker - wird an Hannelore Göbel verliehen |
![]() |
||||||
- | ||||||||