„ Kulinarischer Augenschmaus“ |
|||
![]()
|
Über die Jahre schaute ich an
den verschiedensten Orten in die Töpfe und sammelte Rezepte
Küche bedeutet für mich
nicht nur Herd und Pfanne, sondern auch ein tiefes Verständnis im
I
Zu diesem „Stillleben“- Bild hat mich der Dichter Rainer Maria Rilke inspiriert. Er schrieb im Oktovber 1900 an Clara Westhoff von seinem Traum: „... Im kleinen Häuschen würde Licht sein, eine
sanfte, unverhüllte Lampe, und ich würde an meinem Kocher stehen und
Ihnen ein Abendbrot bereiten: ... auf einem Glasteller würde schwerer
Honig glänzen und kalte, elfenreine Butter würde auf der Buntheit
eines russischen Tischtuchs ruhig auffallen. Brot hätte da sein müssen
.... Zum Trinken stünde der Tee bereit, goldgelber Tee in Gläsern mit
silbernen Untersätzen, leisen Duft ausatmend, jener Duft, der zu der
Hamburger Rose klang ... Große Zitronen, in Scheiben geschnitten, senkten
sich wie Sonnen in die goldige Dämmerung des Tees, ...
Weitere
Bilder: >>>>>>>>>>
|