![]()
|
Hannelore Göbel wurde in Schlesien geboren. Die
schrecklichen Kriegswirren brachten Vertreibung und Verlust des
elterlichen Gutes. Sie wurde mit ihren Eltern nach Twistringen
vertrieben, wo sie die Kindheit verbrachte. Nach der Schulzeit in Bremen
erhielt sie eine kaufmännische Ausbildung – ihrem Wunsch „Künstlerin“
zu werden, widersprachen die Eltern heftig. Die finanzielle Not war zu
groß in der Familie. Bremen wurde ihr zu
„eng“, hier konnte sie sich nicht nach ihren Wünschen
„entfalten“. 1970 zog sie mit ihrem Ehemann nach Stuttgart. „Es
war eine Befreiung, endlich konnte ich meiner Begeisterung für alles
Kreative und für die bildende Kunst, freien Lauf lassen“.
In Stuttgart und Leonberg startete sie 1981 eine Karriere als
Mode-Designerin und widmete sich nebenbei auch der Kunst. Es folgten u.
a. Studienreisen nach
Frankreich und Italien. Ihre
erste Ausstellung hatte sie 1979 in St. Moritz in der Schweiz und in
Stuttgart. Als Kunst- und Gestaltungs-Dozentin in verschiedenen künstlerischen
und handwerklichen Techniken gab sie ihr Wissen weiter. 1985 nahm sie an einem
Wettbewerb für Mode-Design teil und erhielt in Palma auf Mallorca den
1. Preis. Die Modekarriere nahm nun ihren Lauf. Viele bekannte Persönlichkeiten,
u. a. aus den Medien, erfreuten sich an >Hanni G.<
Modellen. Sie erhielt auch Aufträge für Modehäuser in Paris, Cannes
und Deauville. 1988 stellte das ZDF
ihre Arbeiten in einer Life-Sendung dem breiten Publikum vor. 1994
kam das „Aus“ für die Mode-Karriere
– Schuld daran war eine „schlimme Allergie“! Sie besann sich auf ihre Kreativität in der bildenden Kunst, “diese
Möglichkeit war mir geblieben, und ich sah es als Geschenk des Himmels,
als eine nochmalige Herausforderung meines Lebens.“
1997 zog sie mit ihrem Mann in die Nähe von Worpswede, nach
Lilienthal. Hier arbeitet sie
als freischaffende Künstlerin für Malerei und Bildhauerei.
Künstlerische Biografie:
1979 Beginn der künstlerischen Laufbahn in Baden - Württemberg 1981 - 1984 selbständige Mode - Designerin und Malerin seit
1997
in
Lilienthal / Worpswede als freischaffende Künstlerin Auszeichnungen:
Seit
1979
Diverse
Einzel- und Gruppenausstellungen Mitglied im "Lilienthaler Kunstverein e. V. Wümme - Wörpe - Hamme"
|
|||||||||